2011 New York Graffiti aus der Sammlung Scharpff, Kunstmuseum Stuttgart
2005 Styles und Stile. Aktuelle Malerei aus der Sammlung Scharpff, Goethe-Institut, Sofia
2004 Heißkalt. Aktuelle Malerei aus der Sammlung Scharpff, Staatsgalerie Stuttgart
2003 Heißkalt. Aktuelle Malerei aus der Sammlung Scharpff, Galerie der Gegenwart, Hamburger Kunsthalle
1997 Family Values. Amerikanische Kunst der achtziger und neunziger Jahre. Die Sammlung Scharpff in der Galerie der Gegenwart, Hamburger Kunsthalle
1993 Zeitsprünge. Künstlerische Positionen der 80er Jahre. Sammlung Rudolf und Ute Scharpff, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
1987 New York Graffiti. Sammlung Scharpff, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
1985 Les Nouveaux Réalistes / Nouveau Réalisme, Kunsthalle Mannheim, anschließend Kunstmuseum Winterthur (Gruppenausstellung mit Werken der Sammlung Scharpff)
1973 Mit Kunst leben, Württembergischer Kunstverein Stuttgart (Gruppenausstellung mit Werken der Sammlung Scharpff)
Publikationen
2019 André Butzer By Sammlung Scharpff Hg. Carolin Scharpff-Striebich
Vor zehn Jahren entstand das sogenannte „Offene Depot“, in das die Werke der Sammlung eingebracht sind. Die Werke stehen damit ausgewählten öffentlichen Museen zur Verfügung. Die Museen können mit den Beständen der Sammlung nach eigenen Vorstellungen und Wünschen arbeiten.
Die Rudolf und Uta Scharpff Stiftung für zeitgenössische Kunst wurde in Anerkennung und zur Stärkung der vieljährigen Zusammenarbeit mit den Kooperationsmuseen gegründet. Das Stiftungsvermögen besteht aus Kunstwerken, die den jeweiligen Museen als Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit zugestiftet wurden. Im Jahr 2012 wurden Ute und Rudolf Scharpff vom Bundespräsident mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für ihr jahrzehntelanges kulturelles Engagement geehrt. Seit dem Tod von Rudolf Scharpff ist Carolin Scharpff-Striebich die Vorsitzende der Stiftung.
Ute und Rudolf Scharpff vor einer Arbeit aus ihrer Graffiti Sammlung des Künstlers Koor.
Michel Majerus, Gold, 2000, Acryl auf Leinwand, 303 x 342 cmMichel Majerus, Mom Block Nr. 79, 2000, Acryl auf Leinwand, 201 x 181 cm
Michel Majerus, Merfen, 1996, Acryl auf Leinwand, 161 x 160 cmMichel Majerus, Squirt, 2001, Acryl auf Leinwand, 280 x 400 cm
Daniel Richter, Captain Jack, 2006, Öl auf Leinwand, 269 x 333 cmDaniel Richter, Kein Gespenst geht um, 2002, Öl auf Leinwand, 292 x 236 cm
Daniel Richter, Fool on a Hill, 1999, Öl und Lackfarbe auf Leinwand, 255 x 405 cmManfred Pernice, Strandgut, 1999, Press-Spanplatten, Holz, Farbe, Farbkopien, 220 x 220 x 150 cm
Neo Rauch, Ordnungshüter, 2008, Öl auf Leinwand, 250 x 300 cm
Kontakt
Kontakt
Zu Zwecken der Forschung und für weitergehende Informationen melden Sie sich bitte an unter: info(at)sammlung-scharpff.de.
Trotz intensiver Recherche ist es möglicherweise nicht in allen Fällen gelungen, den Rechteinhaber korrekt zu ermitteln. Wir bitten in diesem Fall uns zu kontaktieren.